Dank zahlreicher Mehl-Alternativen, die ohne Gluten auskommen, müssen auch Menschen mit einer Unverträglichkeit gegen diese Substanz nicht auf leckeres Gebäck verzichten. Mit unserem Rezept für glutenfreie Pfannkuchen gelingt Ihnen die leckere Süßspeise ohne Genussverlust!
Wenn für Sie oder jemanden in Ihrer Familie eine glutenfreie Ernährung wichtig oder zwingend notwendig ist, müssen Sie deswegen nicht auf Brot, Gebäck oder Köstlichkeiten wie Pancakes, Eierkuchen und Co. verzichten. Die Nahrungsmittelindustrie bietet heutzutage eine Fülle von Mehlalternativen aus glutenfreien Getreiden oder anderen Pflanzen. In unserem Rezept für glutenfreie Pfannkuchen zeigen wir Ihnen, wie Sie diese selber machen können. Wir bereiten dabei unsere glutenfreien Pfannkuchen mit Reismehl und Maismehl zu, da uns diese Mischung besonders gut schmeckt. Sie können aber auch mit derselben Menge eines anderen glutenfreien Mehls arbeiten. Geschmacklich variieren die glutenfreien Pfannkuchen allerdings von den mit Weizen- oder Dinkelmehl zubereiteten: Buchweizenmehl etwa gibt ihnen einen etwas nussigen, leicht bitteren und recht intensiven Eigengeschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Manche schwören aber auf das Pseudogetreide aus der Familie der Knöterichgewächse – und lieben daher z. B. unsere veganen Buchweizen-Crêpes oder die kleinen Blini mit Beeren. Für weitere Ideen, auch für herzhafte Gerichte und Brot, lassen Sie sich einfach von unseren vielseitigen glutenfreien Rezepten inspirieren.
Glutenfrei bedeutet übrigens nicht gleich low-carb, kann aber wie bei unseren glutenfreien Low-Carb-Pfannkuchen gleichzeitig der Fall sein: Auch die Weizenmehl-Alternativen, die beim Backen zum Einsatz kommen, haben oft einen hohen Anteil an Kohlenhydraten. Anders ist das bei der Herstellung von Pasta, wo Weizengrieß vielfach durch Hülsenfrüchte wie Linsen oder Erbsen ersetzt wird, die kohlenhydratarm und eiweißreich sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem Low-Carb-Mehlersatz zum Backen sind, halten Sie nach bei uns noch eher selten erhältlichem Erdnussmehl oder Kokosmehl Ausschau. Oder probieren Sie mal unsere Low-Carb-Pancakes, bei deren Zubereitung wir statt Mehl gemahlene Mandeln einsetzen – und die dadurch ebenfalls glutenfrei sind. Für den Teig unserer Low-Carb-Waffeln nutzen Sie wiederum gemahlene Haselnüsse.
Berliner, Kräppel, Krapfen,…
Zu klassischen Rezepten ebenso wie zu unserem Rezept für glutenfreie Pfannkuchen schmecken als Beilage fruchtige Toppings wie Apfelmus, Birnen- oder Pflaumenkompott mit Zimt und Zucker, Erdbeermarmelade sowie auch eine Kugel Vanilleeis besonders lecker.
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.Haben Sie spontan Lust auf ein süßes Frühstück oder Dessert? Ein Pfannkuchenteig lässt sich leicht zubereiten und mit beliebigen Beilagen ergänzen. In unserem Rezept veredeln wir die Eierkuchen mit Äpfeln.
Pfannkuchen sind ideal, wenn sich der Appetit auf etwas Süßes meldet. Die Zutatenliste für das Pfannkuchen-Grundrezept ist kurz und meist haben Sie ohnehin alles im Haus: Mehl, Eier, Zucker, Milch und eine Prise Salz sind schnell zu einem Teig verrührt. Zum Backen genügt eine Pfanne. Für geschmackliche Abwechslung sorgen danach die Beilagen: In unserem Rezept für Pfannkuchen mit Apfel krönt ein süß-säuerliches Kompott, bei dem Sie neben Äpfeln unter anderem Ingwer, Zimt und Anis verwenden, die Süßspeise. Eine cremige Note verleihen Sie diesem Belag mit Frischkäse und etwas Sahne – wie in unserem Rezept für Apfelpfannkuchen mit Creme. Statt es als Topping zu genießen, können Sie das Obst auch unter den Teig heben und mit ausbacken. Unsere Apfel-Pancakes mit Nüssen werden auf diese Weise hergestellt. Pfannkuchen können Sie wie mit unserem Rezept für gebackene Pfannkuchen übrigens auch im Backofen zubereiten. So vermeiden Sie gerade bei dicken Pfannkuchen, dass sie außen anbrennen und innen noch nicht durchgebacken sind. Übrigens: Die leckeren Apfel-Pfannkuchen zählen aufgrund ihrer Zutaten zu den Nachspeisen nach dem Mix-Teller-Konzept.
Rezept Ofengemüse Ahornsirup Edeka Alles Vegetarisch
Haben Sie keine Äpfel im Haus, lassen sich für das Pfannkuchen-Rezept problemlos andere Obstsorten wie Birnen oder Bananen verwenden. Auch Blaubeer-Pancakes sind eine köstliche Variante. Bei den eingemachten Gartenschätzen kommen vom Kürbis- bis zum Rhabarberkompott ebenfalls viele Sorten als Auflage für die Süßspeise infrage. Auch Schokoladen- oder Vanillesoße, Ahornsirup, gesüßter Quark oder Grütze eignen sich zum Verfeinern. Eierkuchen schmecken darüber hinaus pikant sehr gut. Dafür verzichten Sie beim Teig aus unserem Pfannkuchen-mit-Apfel-Rezept einfach auf Zucker, Lebkuchengewürz und Zitrone. Die ausgebackenen Fladen lassen sich nach Herzenslust mit Schinken, Käse, Lachs, Pilzen und verschiedenen Gemüsesorten belegen. Als herzhafte Beilage eignen sich zudem mit Mehl und Pellkartoffeln zubereitete Pfannkuchen hervorragend. Ein leckeres, leichtes Gericht sind unsere Kartoffelpfannkuchen mit Lachsröllchen und Salat. Oder Sie kombinieren süß und salzig einfach miteinander. Unser Speckpfannkuchen-Rezept zeigt Ihnen, wie das perfekt gelingt. Eine luftig-fluffige Alternative ist auch unser Dutch-Baby-Rezept mit Pilzragout und Sahnesoße.
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.Süße Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Eierspeisen – dabei schmecken die schnell ausgebackenen Pancakes in der deftigen Variante mindestens genauso gut! Zum Beispiel mit einem cremigen Joghurt-Tomaten-Dip: Wie diese Kombination gelingt, zeigt Ihnen unser Rezept für herzhafte Pfannkuchen.
Was das Beste an den schnell in der Pfanne ausgebackenen Eierkuchen ist? Die Vielfalt an leckeren, cremig-sahnigen und würzigen Dips und Füllungen! Während sich am Grundrezept für den Pfannkuchenteig nicht viel ändert – er besteht immer aus Eiern, Mehl, Milch und etwas Fett –, variiert die Beilage: von deftig mit Fleisch, zum Beispiel mit Würstchen, Steak oder Hackfleisch, bis extraleicht mit Joghurtsoße. Unser Rezept für Pfannkuchen mit Gemüse ist für Vegetarier eine leckere Alternative. Backen Sie die herzhaften Pfannkuchen dafür in einer größeren Pfanne und füllen Sie sie mit Buttergemüse und einer Kräuter-Quark-Soße.
Koreanische Pfannkuchen Mit Sojasprossen
Unser kulinarischer Tipp: Gefüllte Pfannkuchen mit Spinat, Pilzen, Räucherlachs, Schinken, Käse, Salami oder Speck – so wird das einfache Gericht zur Delikatesse. Im Grunde passt auf die Eierkuchen alles, was Sie auch aufs Brot legen würden. Köstlich schmecken die Fladen auch überbacken. Unser Pfannkuchen-Auflauf lässt sich sowohl pikant, zum Beispiel mit Hackfleisch, als auch süß zubereiten. Saisonale Abwechslung bietet außerdem unser Rezept für raffinierten Spargelpfannkuchen.
Bevorzugen Sie eher die süßen statt der deftigen Pfannkuchen, dann sollten Sie vor allem zum Frühstück das klassische Pancake-Rezept mit Ahornsirup oder solche mit Früchten, etwa wie bei Blaubeer-Pancakes, ausprobieren! Suchen Sie Inspiration für das nächste Partybuffet für ein süßes oder herzhaftes Gericht mit den leckeren Teigfladen, empfehlen wir Ihnen Pfannkuchenschnecken. Die beliebig gefüllten Eierkuchen werden aufgerollt und in Stücke geschnitten – die mundgerechten Häppchen sind ein wunderbares Fingerfood und sehen außerdem besonders appetitlich aus.
Tipp: Und was tun, wenn Sie keine Milch und keine Eier im Haus haben? Oder Sie vegane Pfannkuchen machen möchten? Ersetzen Sie einfach die Kuhmilch durch vegane Produkte wie beispielsweise Hafer- oder Mandelmilch – und lassen Sie die Eier weg. Zur Not können Sie für das Anrühren des Teigs auch Wasser mit Backpulver, eine Banane oder Haferflocken verwenden. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt. Und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei der Zubereitung, um für Abwechslung zu sorgen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer französischen Socca aus Kichererbsenmehl?
Grieß Pfannkuchen Mit Gemüse
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Unser kulinarischer Tipp: Gefüllte Pfannkuchen mit Spinat, Pilzen, Räucherlachs, Schinken, Käse, Salami oder Speck – so wird das einfache Gericht zur Delikatesse. Im Grunde passt auf die Eierkuchen alles, was Sie auch aufs Brot legen würden. Köstlich schmecken die Fladen auch überbacken. Unser Pfannkuchen-Auflauf lässt sich sowohl pikant, zum Beispiel mit Hackfleisch, als auch süß zubereiten. Saisonale Abwechslung bietet außerdem unser Rezept für raffinierten Spargelpfannkuchen.
Bevorzugen Sie eher die süßen statt der deftigen Pfannkuchen, dann sollten Sie vor allem zum Frühstück das klassische Pancake-Rezept mit Ahornsirup oder solche mit Früchten, etwa wie bei Blaubeer-Pancakes, ausprobieren! Suchen Sie Inspiration für das nächste Partybuffet für ein süßes oder herzhaftes Gericht mit den leckeren Teigfladen, empfehlen wir Ihnen Pfannkuchenschnecken. Die beliebig gefüllten Eierkuchen werden aufgerollt und in Stücke geschnitten – die mundgerechten Häppchen sind ein wunderbares Fingerfood und sehen außerdem besonders appetitlich aus.
Tipp: Und was tun, wenn Sie keine Milch und keine Eier im Haus haben? Oder Sie vegane Pfannkuchen machen möchten? Ersetzen Sie einfach die Kuhmilch durch vegane Produkte wie beispielsweise Hafer- oder Mandelmilch – und lassen Sie die Eier weg. Zur Not können Sie für das Anrühren des Teigs auch Wasser mit Backpulver, eine Banane oder Haferflocken verwenden. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt. Und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei der Zubereitung, um für Abwechslung zu sorgen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer französischen Socca aus Kichererbsenmehl?
Grieß Pfannkuchen Mit Gemüse
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.