Zucchini Rezept Baby

Zucchini Rezept Baby

Einfache Zucchini-Puffer mit Süßkartoffel für den Backofen. Ein leckeres und gesundes Rezept für die ganze Familie. Kein Herumstehen am Herd, Anbrennen oder Auseinanderfallen in der Bratpfanne. Einfach Teig anrühren, auf ein Backblech portionieren und rein in den Ofen. Die Zucchini-Puffer sind dank der Süßkartoffel leicht süß, was Kinder gerne mögen. Sie schmecken auch kalt lecker, z. B. als Snack oder für die Brotdose.

Diese einfachen Gemüse-Puffer sind ideal für eine Kindermahlzeit mit viel Gemüse. Jeder Puffer enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, Protein, Eisen und Kalzium.

Nudeln

Zucchini-Puffer bzw. Gemüsebratlinge werden meist in der Pfanne gebraten. Mir macht das Braten allerdings weniger Spaß, weil ich dann ständig am Herd stehe und mir die Puffer beim Wenden auch gerne mal kaputtgehen.

Zoras Zucchini Reis Rezept

Zudem wuseln beim Kochen auch meist meine Kinder in der Küche herum und möchten regelmäßig meine Aufmerksamkeit. Da brennt dann auch schnell mal was in der Pfanne an.

Daher backe ich Zucchini-Puffer am liebsten im Ofen. So ist es einfacher und weniger Arbeit. Während die Gemüsepuffer backen kann ich schon die Küche aufräumen und das restliche Essen zubereiten.

Egal, ob die Beikost für dein Baby breifrei ist, mit Babybrei kombiniert wird oder ihr langsam von Babybrei auf selber essen übergeht, diese Zucchini-Puffer sind hervorragend für die Beikost (ab 6 Monaten).

Baby Zucchini Burger

Tipp: Forme die Zucchini-Bratlinge in längliche Würste, wenn dein Baby gerade erst mit dem selber Essen beginnt. Zu Beginn (um die 6 Monate) greifen Babys mit der ganzen Faust und können nur abbeißen, was aus der Hand herausguckt. Da ist eine längliche Form besser. Wann gibt es Zucchini-Puffer und was gibt es dazu?

Tipp: Für gleichmäßig runde Puffer kannst du den Teig auch in eine gut gefettete Muffinform geben, etwa 1 cm hoch. Den Teig etwas andrücken und in der Muffinform für ca. 15 Minuten backen. Wie macht man Zucchini-Puffer? Tipps & Tricks

Wer gerade keine Süßkartoffel im Haus hat, kann alternativ Möhren verwenden. Sie schmecken, ähnlich wie die Süßkartoffel, leicht süßlich und ergänzen die Zucchini-Puffer sehr gut.

Zucchini Archives « Babymahlzeiten Rezepte

Da der Teig für die Zucchini-Puffer relativ feucht ist, empfiehlt sich das Backen bei Umluft. Dadurch werden die Puffer etwas knuspriger und haben eine angenehmere Konsistenz.

Tipp: Damit die Puffer gleichmäßig von beiden Seiten braun werden, kannst du sie nach 15 Minuten Backzeit wenden und dann zu Ende backen.

Werden die Puffer bei Ober-/Unterhitze gebacken, erhöhe die Temperatur auf 200 °C. Sind die Puffer nach 25 - 30 Minuten noch zu feucht, backe sie für 5 - 10 Minuten länger.

Baby

Gemüseauflauf Mit Fisch

Grundsätzlich ist Vollkornmehl für Gemüsepuffer am besten. Es ist gesünder als weißes Mehl und macht länger satt. Dabei kann sowohl Weizen oder Dinkel verwendet werden. Wer Gluten nicht verträgt oder lieber darauf verzichtet, sollte glutenfreies Hafermehl* verwenden.

Wer mehr Zucchini hat und gerne auf Vorrat kocht, kann die Zucchini-Puffer auch einfrieren. So gehts: Lasse die Puffer nach dem Backen gut abkühlen. Wende jeden Puffer und schiebe dann das komplette Backblech (sofern es passt) in deinen Gefrierschrank.

Nach rund 45 Minuten kannst du sie in einen Gefrierbeutel o. ä. umfüllen und wieder in den Gefrierschrank geben, ohne dass sie zusammen frieren. Sie lassen sie dann gut einzeln entnehmen. Mehr Tipps zum Einfrieren gibt es hier.

Nudeln Mit Zucchini Brokkoli Sauce

*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und das Produkt dort erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich nutze, um euch noch mehr Rezepte und Tipps zur Verfügung zu stellen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis des Produktes. Über diese Links empfehle ich euch ausschließlich Produkte, von denen ich selber überzeugt bin und die auch von anderen Quellen und Eltern als gut befunden werden.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, benötigen wir deine Zustimmung für das Setzen dieser Cookies fragen. Wenn du unter 16 Jahren bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.OKNeinDatenschutzerklärungBei Rezepten für Kinder finde ich es besonders wichtig, dass sie wirklich jedemin der Familie schmecken und schnell und einfach in der Zubereitung sind. Die kleinen Zucchinipfannkuchen mit Kräuterquark sind bei uns der Renner am Familientisch:

Zucchini

Pfannkuchen schmecken nämlich immer und kombiniert mit gesunder Zucchini kannst du deinem Kind (oder dem Rest deiner Familie ;-) ) auch prima die tägliche Portion Gemüse „untermogeln“. Die Mini-Zucchini-Pfannkuchen sind daher auch eines unserer 50 Lieblingsrezepte für den Familientisch.

Panierte Zucchini Mit Knuspriger Panade Schnell Selbst Gemacht

Dazu gibt es einen leckeren Kräuterquark. Ein weiterer Pluspunkt für dieses Kinderrezept: Man kann die Pfannkuchen super mit den Händen als Fingerfood essen!

Die Eier mit der Milch, dem Mehl, (wer mag auch etwas Salz) und Pfeffer verrühren. Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.

Währenddessen die Zucchini waschen und mit dem Gemüsehobel grob oder fein raspeln. Wenn du sie grob raspelst, werden die Pfannkuchen etwas bissfester.

Zucchini Nudeln In Kokosmilch Rezept

Nun ist der Teig fertig und die Pfannkuchen können gebacken werden: Dazu eine beschichtete Pfanne (oder auch zwei) vorheizen (mittlere Hitze, nicht zu heiß) und etwa einen 3/4 EL Öl in die Pfanne geben. Je nach gewünschter Größe der Pfannkuchen 1-2 EL Teig in die Pfanne geben. Bei mir passen pro Pfanne vier Pfannkuchen hinein.

Zucchinibrei

Wenn du möchtest, kannst du die Pfannkuchen für die Erwachsenen im Ofen bei etwa 75 Grad warmhalten, bis alle Pfannkuchen fertig sind. Die Pfannkuchen für die Kinder evtl. gleich abkühlen lassen.

Auch dein Baby oder Kleinkind darf ab jetzt vom Familientisch mitessen. 45 bunte Rezepte, die allen am Tisch schmecken: Suppen und Eintöpfe, Nudeln, Gerichte mit Fleisch und Fisch, sowie vegetarisches. + Zusätzliches Infokapitel für den Übergang zum Familientisch.

Zucchini Möhren Happen

Melde dich jetzt mit deiner E-Mail-Adresse für meinen Newsletter an und lade dir den Spickzettel mit allen Infos herunter. Zusätzlich zu dem Spickzettel erhältst du etwa 1-2 Mal pro Woche wertvolle Ernährungstipps und Rezepte passend zum Alter deines Kindes. Du kannst dabei zwischen den Themen Beikosteinführung, Fingerfood oder Familientisch wählen.

Ich bin selbst Mama eines Sohnes und schreibe hier auf seit über 8 Jahren über die Themen Babybrei und Beikost. Im Laufe der Zeit haben sich die Inhalte gemeinsam mit meinem Sohn weiter entwickelt. So findest du heute hier auch Ideen für gesunde Snacks & Fingerfood sowie Rezepte für den Familientisch. Ich freue mich, dich während dieser spannenden Zeit der Beikost bis hin zum Familientisch zu begleiten. Hierbei helfen mir meine Weiterbildungen zur Fachkraft für babygeleitete Beikost und wählersiches Essverhalten.

Pikante Waffeln? Ja klar, denn Waffeln schmecken nicht nur in einer süßen Version, sondern auch herzhaft richtig gut – probier neben den Pizzawaffeln...

Zucchinipuffer

Rezept Aus Italien: Zucchini Frittata

Müsli in Form von Overnight Oats ist ein tolles Frühstück für Kleinkinder und ältere Babys und eine gute Abwechslung zu einem Brot. Overnight Oats sind...

Viele Eltern stehen täglich vor der Frage: Was koche ich heute zum Mittagessen? Die Rezeptideen sollen schnell gehen, dem Baby oder Kind und der ganzen...